WORKY°ONE – Stuhlanpassung
-
1. Verstellung der SitzhöheMit dem Hebel auf der rechten Seite wird die Sitzhöhe eingestellt. Ohne Belastung fährt die Sitzfläche hinauf, mit Gewicht belastet hinunter.
Ideal eingestellt ist die Sitzhöhe, wenn Ihre Arme in einem rechten Winkel dem Tisch aufliegen und die Füße einen festen Stand auf dem Boden haben. -
2. Anpassung der SitztiefeDurch drücken des Knopfes rechts unter der Sitzfläche kann der Sitz nach vorne oder hinten geschoben werden. So steht, je nach Bedarf, mehr oder weniger Sitzfläche zur Verfügung.
-
3. MOVE! - Beweglichkeit der SitzflächeDurch Ziehen des (Dreh-)Knopfes rechts unter der Sitzfläche wird die Mechanik freigestellt. Sitz und Rückenlehne begleiten Sie so bei Ihren Bewegungen.
Ist die gewünschte Position fixiert, unterstützt der Stuhl beim ermüdungsfreien Sitzen. -
4. Höhenverstellung der RückenlehneIn Stufen ist die Rückenlehne einstellbar. Das Becken sollte gestützt werden, um einem Kippen nach hinten des Beckens vorzubeugen. Die aufrechte Sitzhaltung wird so mühelos beibehalten.
-
5. Höhenverstellung der ArmlehnenMit dem Knopf auf der Aussenseite der Armlehne, lässt sich diese beliebig in ihrer Höhe einstellen. 90° im Ellenbogengelenk sind maximal ergonomisch.
-
6. Verschiebbarkeit der ArmauflageGanz nach Ihrem Geschmack, können Sie die Armlehne nach vorne oder hinten verschieben.